15,3 Prozent weniger Umschlag im Norden
Der Seegüterumschlag in den Häfen Schleswig-Holsteins ist 2009 um 15,3 Prozent auf 33,9 Millionen Tonnen zurückgegangen. Nach dem Einbruch im ersten Halbjahr (minus 17,8 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum) wurde der Abschwung im zweiten Halbjahr allerdings gebremst.
Wie das Statistikamt Nord gestern mitteilte, wurden in der zweiten Jahreshälfte 2009 in den schleswig-holsteinischen Seehäfen 12,5 Prozent weniger Güter umgeschlagen als im gleichen Vorjahreszeitraum, im vierten Quartal 2009 betrug das Minus zum Vorjahresquartal nur noch 2,4 Prozent.
Von den vier größten Häfen des Landes konnte nur der Seehafen Kiel im vergangenen Jahr seine Umschlagmenge auf Vorjahresniveau halten.
Mehr: Im "THB Täglicher Hafenbericht".