2000 Segler und Surfer starten
Rund 2000 Segler und Surfer haben sich in die Meldelisten für die 72. Warnemünder Woche eingetragen, wie die Organisatoren jetzt bekannt gaben. Bei der größten Segelsportveranstaltung Ostdeutschlands werden von morgen an rund 800 Boote in 22 Klassen auf der Ostsee vor den Toren Rostocks an den Start gehen. Die Teilnehmer kommen aus 31 Nationen. «Die Stadt Rostock gibt ein klares Bekenntnis zum Segelrevier vor Warnemünde.
Die Vision von olympischen Segelwettbewerben haben wir immer noch», sagte Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling (parteilos). In diesem Jahr liegt der Fokus der Warnemünder Woche vor allen auf den Surfern. Ausgetragen wird die internationale deutsche Meisterschaft für Frauen und Männer in der olympischen RS:X-Klasse. Eine der Favoritinnen ist Moana Delle aus Soest, die erst vor wenigen Tagen bei der Kieler Woche siegte. «Das Revier vor Warnemünde liegt mir, ich mag die Wellen hier», sagte Delle. Bei den Männern werden Toni Wilhelm (Kiel) gute Chancen auf den Titel eingeräumt.
Zudem gibt es die Surf-Weltmeisterschaft in der Raceboard-Klasse. «Wir wollen Warnemünde als Surfstandort ausbauen», erklärte Bernd- Leopold Käther, Organisationsleiter der Warnemünder Woche. Bei den Segelwettbewerben steht das Laser-Europacup im Mittelpunkt. Die Rennen dienen als Gradmesser vor der Weltmeisterschaft im kanadischen Halifax Ende August.