2010 wohl kein Schiffbau in Rostock

Der Chef der Wadan-Transfergesellschaften, Oliver Fieber, rechnet nicht damit, dass im kommenden Jahr in Rostock-Warnemünde Schiffe gebaut werden. Selbst wenn das Konzept des neuen russischen Eigners Witali Jusufow aufgehe und nun Neuaufträge akquiriert würden, seien sie 2010 kaum beschäftigungswirksam.

«Das heißt, wir reden eigentlich über das Jahr 2011», sagte Fieber bei einer Mitgliederversammlung der IG Metall Küste in Rostock. Dazu hatten sich rund 600 ehemalige Wadan-Arbeiter getroffen. Nach Fiebers Worten haben von den etwa 1000 früheren Wadan-Beschäftigten derzeit 875 keine unmittelbare Perspektive.

Es gebe aber kurz- und mittelfristig andere Möglichkeiten, betonte Fieber. In einer Arbeitgeber-Datenbank seien 300 bis 400 Stellen zu finden, die für die ehemaligen Wadan-Arbeiter in Betracht kämen. Er wisse zwar, dass ihnen damit meist keine tarifgebundenen Arbeitsplätze angeboten werden könnten. «Die gibt es schlicht und ergreifend nicht mehr.» Die dort gezahlten Löhne lägen teilweise auch unter denen der Transfergesellschaften. Aber wenn es darum geht, das Jahr 2010 zu überbrücken und nicht arbeitslos zu werden, müsse auch über solche Stellen nachgedacht werden. Denn es sei allemal besser, sich von dort aus auf andere Jobs zu bewerben.

Nach den Worten des Betriebsrats der früheren Wadan-Werft in Rostock, Harald Ruschel, werden von Januar an nur noch rund 50 Mitarbeiter bei Nordic Yards in der Hansestadt Beschäftigung finden.

Es sei sehr bedauerlich, dass es Jussufow noch nicht geschafft habe, neue Aufträge an Land zu ziehen. «Wir hoffen aber, dass er Aufträge bringt und wir noch soviel Zeit haben, dass wir die Transfergesellschaften zusammenhalten können», sagte Ruschel der dpa.

Nach seinen Informationen habe eine «fast dreistellige Zahl» von Mitarbeitern inzwischen neue Arbeitsverträge mit anderen Arbeitgebern unterschrieben. Ruschel forderte erneut eine Verlängerung der Wadan-Transfergesellschaften bis Ende Juli 2010. Deren Finanzierung durch Bund und Land ist vorerst nur bis Ende März gesichert.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben