3150 Jahre altes Boot aus dem Bodensee geborgen

Unter den „unterwasserarchäologischen Befundgruppen“ in Bayern spielen die Einbäume eine wichtige Rolle, Foto: BGFU
Ein in Wasserburg am Bodensee entdecktes Boot ist mehr als 3000 Jahre alt.
Bereits 2015 hatte ein Schnorchler unter Wasser den Einbaum gesichtet. Nach einer Altersbestimmung im Labor ist das fast 7 Meter lange Boot rund 3150 Jahre alt. Das Wrack wurde nun geborgen und soll in der Archäologischen Staatssammlung in München weiter untersucht werden, teilte das Landesamt für Denkmalpflege am Donnerstag in Lindau mit.
Der Einbaum von Wasserburg sei der bisher älteste Schiffsfund im Bodensee, sagte Dorothee Ott vom Landesamt. Das aus der Bronzezeit stammende Boot war vor 3 Jahren von dem Taucher 170 Meter vom Ufer entfernt gefunden worden. dpa/fab