4,1 Prozent mehr Lohn für Hafenarbeiter

Der Lohntarifvertrag hat eine Laufzeit von zwölf Monaten. Foto: LHG
Die 15.000 Beschäftigten in den deutschen Seehäfen bekommen ab dem 1. Juni 4,1 Prozent mehr Geld. Darauf einigten sich in der vierten Verhandlungsrunde die Gewerkschaft ver.di und der Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe (ZDS). Die Beschäftigten in Vollcontainerbetrieben erhalten zudem jedes Jahr zusätzlich 400 Euro, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der Tarifpartner. Diese Differenzierung berücksichtige die wirtschaftlich unterschiedliche Situation der Hafenbetriebe. Der Lohntarifvertrag hat eine Laufzeit von zwölf Monaten.