Abchasien droht Georgien

Die international bislang nur von Russland und Nicaragua als unabhängig anerkannte Region Abchasien hat die Versenkung georgischer Schiffe in ihren Gewässern im Schwarzen Meer angedroht. „Ich habe unserer Marine den Befehl erteilt, georgische Schiffe zu zerstören, wenn sie die Seegrenzen zu Abchasien verletzen", sagte der selbsternannte abchasische Präsident Sergej Bagapsch gestern in der Hafenstadt Suchumi.

Hintergrund der Drohung scheint die Verurteilung eines türkischen Kapitäns zu 24 Jahren Haft zu sein, der mit dem Tanker „Buket" Treibstoffe von der Türkei nach Suchumi in Abchasien bringen wollte. Georgische Grenzschützer hatten das Schiff – und nach eigenen Angaben in diesem Jahr schon vier weitere – vor Wochen beschlagnahmt. Georgien betrachtet Abchasien als sein eigenes Territorium und verbietet Wirtschaftsaktivitäten mit dem abtrünnigen Gebiet. Bagapsch wirft Georgien hingegen andauernde Piraterie in abchasischen Gewässern vor.

Bei möglichen Angriffen auf georgische Schiffe würden keine russischen Soldaten in Abchasien eingesetzt, betonte Bagapsch. Das georgische Innenministerium meldete aber, dass es Russland für jegliche Angriffe verantwortlich machen würde. „Es gibt keine abchasischen Gewässer und keine abchasische Marine", wird ein Sprecher zitiert. Vor wenigen Tagen hatte die russische Marine verkündet, Frachtschiffe in abchasischen Gewässern vor dem Zugriff Georgiens zu schützen. Wie dieser „Schutz" genau aussehen könnte, wurde nicht erläutert.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben