Atom-Flugzeugträger kommt nach Cuxhaven
Der atomgetriebene französische Flugzeugträger «Charles de Gaulle» wird morgen nach Cuxhaven kommen. Das Kriegsschiff werde von dort am Sonntagnachmittag zu dem Nato-Manöver «Brilliant Mariner» auslaufen, sagte ein Sprecher der Deutschen Marine gestern in Wilhelmshaven.
Cuxhaven gilt als einer der wenigen Häfen an der Nordsee, der Platz für das 265 Meter lange und 61 Meter breite Schiff hat. An der Übung in Nord- und Ostsee sind Marine-Einheiten aus zwölf Nationen beteiligt. Das Manöver gilt als Aufnahmeprüfung für die französische Marine in die ständige Eingreiftruppe der Nato.
Der Flugzeugträger ist mit zwei Druckwasserreaktoren ausgestattet. An Bord finden 1950 Besatzungsmitglieder und bis zu 40 Flugzeuge Platz. Flaggschiff des Manövers ist allerdings der französische Hubschrauberträger «Mistral». Vor dem Manöver wird sich die «Charles de Gaulle» zwei Tage lang in Cuxhaven aufhalten. Ob das Schiff für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird, ist noch offen.
Ursprünglich sollte die «Charles de Gaulle» vor dem Manöver Kurs auf Bremerhaven nehmen. Vor einigen Wochen winkte die Stadt jedoch mit dem Hinweis ab, der Flugzeugträger könne wegen seines Tiefgangs von rund zwölf Metern den geplanten Liegeplatz nicht ansteuern.