Atom-U-Boot für Brasilien

Frankreich hat Brasilien nach Medienberichten den Kauf eines kompletten Atom-U-Bootes der «Suffren»-Klasse angeboten, das 1,1 Milliarden Euro kosten soll. Wie die brasilianische Zeitung «Folha de São Paulo» am Donnerstag berichtete, war der französische Verteidigungsminister Hervé Morin vergangene Woche zu diesem Zweck auf «Blitzbesuch» in Brasília.

Kommende Woche wollen Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und Frankreichs Staatschef Nicolas Sarkozy in Rio de Janeiro eine Sicherheitspartnerschaft besiegeln, die auch die Lieferung von vier konventionellen U-Booten vorsieht. Frankreich würde mit dem Geschäft Deutschland als U-Boot-Lieferanten in Brasilien ablösen. Die Marine des größten südamerikanischen Landes kaufte in den vergangenen 25 Jahren fünf deutsche U-Boote aus der HDW-Werft in Kiel, die zum großen Teil in Brasilien gefertigt wurden.

Frankreich und Brasilien wollen im Zuge ihrer Partnerschaft auch bei der Entwicklung eines Atom-U-Bootes für die brasilianische Marine kooperieren. Lula will bisher auch aus Kostengründen kein komplettes Atom-U-Boot von den Franzosen kaufen. Bisher ist nur vorgesehen, dass beide Länder den Rumpf des U-Bootes gemeinsam bauen. Der Atomantrieb liegt dagegen in der Verantwortung der brasilianischen Marine. Die Entwicklung soll in acht Jahren abgeschlossen sein. Brasilien will mit dem U-Boot seine Öl-Vorkommen vor seiner Küste schützen.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben