Aufwärtstrend bei Capesize-Bulkern

Immer noch weist der Trend bei den Frachtabschlüssen der Capesize-Bulker noch oben. Die vor einem Jahr gebaute "Antonis Angelicoussis" erzielt eine Tagesmiete von 50000 Dollar für eine Reise von Westaustralien nach China. Für die gleiche Reise zahlt Rio Tinto für die 1999 gebaute "Cape Tavor" 32000 Dollar pro Tag. 45000 Dollar pro Tag für eine Reise zahlt BHP Billiton für die sieben Jahre alte "Lowlands Brilliance". Immerhin 12750 Dollar Tagesmiete erzielt der Panmax-Bulker "Edelweiss" für eine Reise von Südamerika nach China.

Mehr Frachtabschlüsse: Im "THB Täglicher Hafenbericht"

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben