Aurelius neuer Mehrheitseigner
Die Aurelius Industrieholding AG aus München übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung an der Reederei Peter Deilmann.
Die Aurelius AG werde die Kapitalbasis von Deilmann mit einem zweistelligen Millionenbetrag stärken, teilte die Reederei gestern in Neustadt mit. Man sei froh, nach stürmischen Monaten einen sicheren Hafen bei einem langfristigen Investor gefunden zu haben, sagte Reederin Hedda Deilmann. Wegen der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Situation und der Folgen eines Brandschadens auf dem Kreuzfahrtschiff „Deutschland" benötigte das Familienunternehmen zusätzliches Kapital.
Auf dem Fernseh-Traumschiff „Deutschland" war am 23. Mai dieses Jahres während einer Norwegen-Kreuzfahrt ein Brand im Maschinenraum ausgebrochen, der eine Evakuierung der Passagiere und eine Überführung im Schlepp nach Hamburg zur Werft Blohm + Voss Repair erforderlich gemacht hatte. Die Reparatur dauerte schließlich – entgegen ersten Erwartungen – genau einen Monat, und zwar vom
3. Juni bis zum 3. Juli.
Die Transaktion findet unter Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden und der finalen Einigung mit dem begleitenden Bankenkonsortium, bestehend aus der Deutschen Bank Shipping, der HSH Nordbank, der KfW und der DVB Bank, statt.
Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender der Aurelius AG, zeigte sich erfreut: „Wir investieren nur in Unternehmen mit vielfältigem Wachstumspotenzial einer entwicklungsfähigen Marktposition, interessanten Alleinstellungsmerkmalen und einer außergewöhnlichen Positionierung im jeweiligen Markt." Die „Deutschland" ist das weltweit einzige Kreuzfahrtschiff unter deutscher Flagge.