Baustart für Kreuzfahrtterminal

Im Beisein von Wirtschaftssenator Axel Gedaschko (CDU) und Altonas Bezirksamtsleiter Jürgen Warmke-Rose haben am Dienstag die Bauarbeiten für das zweite Hamburger Kreuzfahrtterminal begonnen. Das 30 Millionen Euro teure Projekt am ehemaligen Anleger der Hafenfähre in Altona soll 2010 fertig sein.

Schon in diesem Sommer sollen aber die ersten Kreuzfahrtschiffe an der neuen Kaimauer anlegen. «Die Kreuzfahrt boomt, die Prognosen sind für Hamburg auf lange Sicht weiter positiv», sagte Gedaschko.Vom Kreuzfahrtgeschäft werde die gesamte Hamburger Wirtschaft profitieren. «Durch den Kreuzfahrtbetrieb werden jährlich etwa 90 Millionen Euro Umsatz generiert», betonte der Senator. Das für diese Umsätze notwendige Schiffsaufkommen kann nach seinen Worten nur mit einem zweiten Kreuzfahrtterminal neben dem in der Hafencity bewältigt werden.Im August dieses Jahres werde die Kaimauer in Altona fertiggestellt sein, um die ersten Kreuzfahrtschiffe abzufertigen. Dazu werde es auch eine provisorische Halle geben. «Das neue Kreuzfahrtterminal wird die Elbmeile zwischen Fischauktionshalle und Augustinum komplettieren und Altonas Charme gegenüber der Hafencity noch stärker betonen», sagte der Bezirksamtschef.Das neue Kreuzfahrtterminal in der Hafencity soll bis spätestens 2012 fertig sein. Bis dahin müssen die Passagiere auch dort mit einem Provisorium vorliebnehmen. In diesem Sommer werden rund 80 Schiffe mit insgesamt 140 000 Passagieren an beiden Terminals erwartet. Bis 2015 sollen die Zahlen auf bis zu 250 Schiffe mit bis zu 500 000 Fahrgästen steigen.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben