Baustart für längste Seebrücke der Welt
Die längste Seebrücke der Welt soll künftig das chinesische Festland mit Macao und Hongkong verbinden.
Chinas Vizepremierminister Li Keqiang eröffnete am Dienstag in Zhuhai offiziell die Arbeiten an dem Bauwerk. Die Brücke soll die Mündung des Perlenflusses in Form eines Ypsilons überspannen und insgesamt 50 Kilometer lang sein. 35 Kilometer führen nach den Plänen über Wasser. Die Brücke soll Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 Kilometern pro Stunde, Erdbeben bis zur Stärke acht und Kollisionen mit bis zu 300.000 Tonnen schweren Schiffen widerstehen.
Das Bauwerk soll umgerechnet rund 7,3 Milliarden Euro kosten und 2016 eingeweiht werden. Die drei Regionen, die mit der Brücke verbunden werden, teilen sich die Kosten. Mit 38,6 Kilometern Länge gilt derzeit noch die 1956 gebaute Balkenbrücke „Lake Pontchartrain Cause-way" bei New Orleans als längste über Wasser führende Brücke der Welt.