Bericht zur "Gorch Fock" im Juli fertig

Der Bericht der unabhängigen Kommission über die Ausbildung auf der „Gorch Fock“ – und damit indirekt über die Zukunft des Marine-Segelschulschiffs – soll bis Ende Juli vorliegen.

„Unser Auftrag besteht darin, einen Vorschlag zur seemännischen Basisausbildung zu machen“, sagte gestern der Kommissionsleiter und Sprecher des Beirats Innere Führung der Bundeswehr, Reiner Pommerin. Ob am Ende eine Empfehlung stehen werde, das Segelschulschiff beizubehalten oder nicht, könne er noch nicht sagen. Die nach dem Tod einer aus der Takelage gestürzten Kadettin laut gewordenen Vorwürfe über Schikanen und Alkohol­exzesse seien hingegen kein Thema. Zur Erarbeitung der Vorschläge werden Fachleute befragt und Ausbildungsbedingungen anderer Nationen analysiert.

Auf die Frage, ob ein Segelschulschiff in heutiger Zeit überholt sei, meinte Pommerin: „Ich weiß es nicht, immerhin haben 18 Nationen Segelschulschiffe.“
Druck von außen – etwa von Traditionsbefürwortern der Marine oder Kritikern der „Gorch Fock“ – empfinde er bislang nicht.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben