„Berum“ beobachtet neue Trägerrakete
„Neue Trägerrakete ‚Ariane 5‘ mit vier Galileo-Satelliten an Bord erfolgreich auf geplanter Bahn“: Diese Meldung konnte kürzlich von Bord der „Berum“ der Leeraner Reederei Briese an das Kontrollzentrum des Weltraumbahnhofs Kourou in Französisch-Guayana abgegeben werden. Die „Berum“ wird mehrfach jährlich für jeweilige Starts mit entsprechendem Beobachtungsgerät ausgerüstet und nimmt vorgegebene Positionen zur Beobachtung ein. Die Wissenschaftler der ESA an Bord des Schiffs überwachen zu dieser Zeit den Start und den rund 3,5 Stunden dauernden Flugverlauf bis zum mittleren Erd orbit. Mit dem jüngsten Raketenstart befinden sich bereits 18 der von der ESA vorgesehenen 24 Galileo-Satelliten im All. Die „Berum“ bietet in Größe, Aufbau und Zustand „ideale Voraussetzungen für diese Mission und ist bereits für die kommenden Raketenstarts fest eingeplant“, teilte Briese jetzt mit. fab