bremenports zieht positive Bilanz
Der Geschäftsführer der Hafengesellschaft bremenports hat eine positive Bilanz für 2009 gezogen.
„Die Gesellschaft mit ihren rund 400 Beschäftigten hat ihre Effizienz weiter erhöht", sagte Dr. Stefan Woltering. Mit weniger Mitarbeitern habe man mehr Aufgaben wahrgenommen. Als Beispiel nannte er die Erweiterung der Hafeninfrastruktur durch den neuen Container-Terminal 4, der mit zusätzlichem Aufwand wie dem Peilen und Baggern der etwa 1700 Meter langen Liegewanne verbunden ist.
Im Bereich Hafenbau konzentriere sich bremenports jetzt auf die Fertigstellung der neuen Kaiserschleuse, sagte Woltering. Er zeigte sich zuversichtlich, dass der Terminplan gehalten und die Anlage Ende 2010 in Betrieb genommen werde.
Mehr: Im "THB Täglicher Hafenbericht".