Britischer Müll nach Brasilien verschifft
Die brasilianischen Behörden haben in den vergangenen Wochen fast 2000 Tonnen illegal aus Großbritannien eingeführte Hospital- und Hausabfälle entdeckt. In den Containern, die in drei Häfen des Landes entdeckt wurden, befinden sich unter anderem gebrauchte Spritzen und Blutbeutel, Kondome, benutzte Windeln und Batterien. Die gefährliche Fracht soll so schnell wie möglich zurückgeschickt werden, allerdings ist der Absender derzeit noch nicht bekannt. Mehreren Firmen in Brasilien drohen nach Medienangaben vom Freitag hohe Geldstrafen.
Nach Angaben der britischen BBC wurde in den Containern auch verschmutztes Spielzeug sowie ein Begleitzettel in portugiesischer Sprache gefunden. Darauf war vermerkt, dass die Spielzeuge gewaschen werden sollten, bevor sie an «arme brasilianische Kinder» verteilt würden.
Am Donnerstag hatte der Zoll in Brasiliens größtem Hafen, Santos, 25 weitere Container mit Müll gefunden. Wie die Zeitung «A Tribuna» (Santos) berichtete, stehen damit nun in Santos 41 und im Hafen von Rio Grande 40 Container mit Müll. In einem weiteren Hafen des Bundesstaates Rio Grande do Sul wurden 8 Container entdeckt. Der Müll kam unter anderem aus Tilbury und Felixstowe in England.