Caper "Marine Corona" an Chinesen

Chinesische Reeereien haben wieder eine Reihe von Bulkcarriern erworben. Unter anderem wurde die schon 25 Jahre alte "Waterman N" (259.500 Tonnen) von Neu Seeschiffahrt an chinesische Käufer übergeben und in "Glory Brazil" umbenannt. Den 1982 gebauten 139.500-Tonner "Marine Corona" übernahmen Chinesen für 7,2 Millionen Dollar, für den 30 Jahre alten 65.000-Tonner "Theodoros P" zahlten Chinesen 4,7 Millionen Dollar, und Griechen erzielten für den 1995 gebauten Handymax-Bulker "Vergo" (45.300 tdw) in China einen Erlös von 16,5 Millionen Dollar.

Mehr Schiffsverkäufe: Im "THB Täglicher Hafenbericht"

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben