Caterpillar investiert in Rostock
Mit neuen Investitionen in sein Rostocker Werk will der Maschinen- und Motorenhersteller Caterpillar sein Geschäft in Mecklenburg-Vorpommern ausbauen. Zu den derzeit knapp 170 Jobs sollen weitere 30 Arbeitsplätze hinzukommen, hieß es am Freitag aus dem Schweriner Wirtschaftsministerium.
Minister Jürgen Seidel (CDU) gratulierte dem US-Unternehmen zu seinem zehnjährigen Werksbestehen in der Hansestadt. Für Hallenerweiterungen und neue Technik würden auch Mittel aus dem EU-Regionalfonds bereitgestellt. Caterpillar baut seit dem Jahr 2000 Motoren für Schiffe und Energieanlagen in Rostock. 2009 wurden insgesamt 176 Aggregate hergestellt.