Containerschiff "Kota Wajar" entführt
Somalische Piraten haben gestern vor Ostafrika das unter der Flagge Singapurs fahrende Containerschiff „Kota Wajar" gekapert.
Der 1997 gebaute Frachter sei vormittags im Indischen Ozean 550 Kilometer nördlich der Seychellen entführt worden, teilte die EU-Marinemission Atalanta in ihrem Hauptquartier im englischen Northwood mit. Reeder des Schiffes ist die Pacific International Lines. Ein Flugzeug der Marinemission wurde damit beauftragt, den Vorfall zu untersuchen. Laut Andrew Mwangura vom Ostafrikanischen Seefahrerprogramm war die „Kota Wajar" zum Zeitpunkt der Entführung auf dem Weg von Singapur nach Mombasa. An Bord des 1550-TEU-Schiffs befänden sich 21 Besatzungsmitglieder, deren Nationalität noch nicht bekannt sei.
Der Angriff fand in unbewachten Gewässern südlich des Sicherheitskorridors statt, den die EU-Marinemission, die NATO und weitere Bündnispartner im Golf von Aden zu kontrollieren versuchen.