Containerschifffahrt erholt sich

Trotz der gegenwärtigen Überkapazitäten und ruinösen Frachtraten wird die weltweite Containerschifffahrt in Kürze wieder auf den Weg des Wachstums zurückkehren, wie eine Studie von Lloyds Register/Fairplay prognostoziert.

Dennoch: Die gegenwärtige Lage für Containerschiffs-Betreiber ist miserabel. Doch die Studie macht Hoffnung: Noch in diesem Jahr sieht sie die Rückkehr zu einem auskömmlichen Niveau. Neubauaufträge sind nicht auf null zurückgegangen. Die weltweite Containerschiffsflotte steht bei 4671 Schiffen mit einer Kapazität von 12,4 Millionen TEU. 2009 wird die Flotte um 13 Prozent wachsen, weil die in den Boomzeiten bestellten Neubauten jetzt zur Ablieferung kommen. Bis 2013 wird sich die Zuwachsrate an Neubauten auf etwa 9,3 Prozent pro Jahr abschwächen. Nicht so allerdings bei den großen Einheiten von über 8000 TEU: Hier bleibt das Wachstum bis 2013 bei atemberaubenden 25 Prozent pro Jahr. Verschrottet werden in den kommenden fünf Jahren lediglich 904 000 TEU an Kapazität. Dies liegt daran, dass die weltweite Containerschiffsflotte durchschnittlich sehr jung ist. Südkorea bleibt dominant beim Neubau der großen Einheiten, während China bei den kleineren Schiffen zulegt.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben