Deutsch-Indischer Logistik Kongress

Am 10. und 11. Juni findet in Wiesbaden der 1. Deutsch-Indische Logistik Kongress statt. Dazu laden die TransCare AG und die DVZ ein. Bei der der Veranstaltung geht es unter anderem um die Modernisierung der indischen Seehäfen, die Entwicklung des Containerverkehrs und die entsprechenden Hinterlandverbindungen. Eröffnet wird der Kongress von Dr. Dieter Flechsenberger, Geschäftsführender Gesellschafter der DVV Media Group, zu der sowohl die DVZ (Deutsche Verkehrs-Zeitung) als auch der THB (Täglicher Hafenbericht/Deutsche Schiffahrts-Zeitung) gehören.

„Wir wollen möglichst viele attraktive Geschäftsmöglichkeiten vorstellen“, so Ralf Jahncke, Vorstandschef von TransCare. Der Manager wird am 11. Juni über die Volumensprognosen des indischen Containermarktes sprechen. Bei der Besichtigungstour am ersten Tag präsentiert der Chemiekonzern BASF in Ludwigshafen sein Lager, das Containerterminal sowie seinen Bahnkomplex. Der Kongress berücksichtigt Bahn- und Straßentransport, Outsourcing und Technologie, Containerlogistik bis hin zu Logistikdienstleistern.

Viele Referenten reisen aus Asien an, unter anderem Vertreter der Indischen Bahngesellschaft Indian Railways oder vom Hafen Chennai. „Die Veranstaltung bietet ein breites Spektrum an Geschäftsmöglichkeiten und die Chance, mit indischen Kooperationspartnern zusammenzutreffen“, hebt Heidrun Köhler, Senior Projektleiter bei TransCare, hervor. Schon jetzt zählt Deutschland mit 4,1 Prozent zu den Hauptlieferländern Indiens. Der Importanteil beträgt 3,1 Prozent. Zu den 15,7 Milliarden US-Dollar Direktinvestitionen 2006/07 steuerte Deutschland 0,8 Prozent bei. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit auf der DVZ-Homepage www.dvz.de/india

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben