DNV GL zeichnet Bugsier aus

Bei der Zertifikatsübergabe: (v.l.) Thomas Pagel, Philip-Alexander Harmstorf, Alexandra Pohl, Jan Stehr, Martin Maybaum, Jan-Wilhelm Schuchmann und Matthias Ritters, Foto: DNV GL
Die Hamburger Reederei- und Bergungs-Gesellschaft Bugsier wurde jetzt durch die Klassifikationsgesellschaft DNV GL für ihr Engagement im Bereich Energiemanagement mit dem Standard ISO 50001 ausgezeichnet.
Matthias Ritters und Martin Maybaum von DNV GL überreichten das Zertifikat an Bugsier-Geschäftsführer Jan-Wilhelm Schuchmann und sein Team.
„Steigende Strom- und Energiepreise verursachen für Unternehmen hohe Kosten. Ein systematisches Energiemanagement nach ISO 50001:2011 hilft ihnen dabei, Energieeinsparpotenziale aufzudecken und umzusetzen“, erklärte Matthias Ritters, Regional Manager Maritime Region Germany bei DNV GL. „Das hat sich die Reederei Bugsier zunutze gemacht und durch gezielte Prozessoptimierungen und Modernisierungsmaßnahmen ihr Energiemanagementsystem maßgeblich verbessert“, so Ritters weiter.
„Die Zertifizierung bestätigt, dass wir unseren Energieverbrauch effektiv analysieren, bewerten und zielgerichtet optimieren“, sagte Jan-Wilhelm Schuchmann, Geschäftsführer der Reederei Bugsier. Ein besonderer Schwerpunkt des Energiemanagements liegt auf der energetischen Bewertung in festgelegten Zeitabständen. Eine weiterer Bestandteil ist eine gezielte Energieplanung, die dazu führt, dass nach der Ausführung und Zusammenstellung aller Daten konkrete Handlungsempfehlungen zur weiteren Optimierung erarbeitet werden können.
„Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich allein durch die Einführung eines systematischen Energiemanagements nicht nur die Umweltbilanz verbessert, sondern auch die Energiekosten in erheblichem Umfang verringern können“, ergänzte Ritters. bre