"Eclipse" vor Ablieferung
Die Luxusyacht „Eclipse" des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch soll in diesen Tagen abgeliefert werden.
Das Schiff ist nach einer Auflistung der Internet-Seite „SuperYachtTimes.com" mit 162,50 Metern die längste Motoryacht der Welt. Nach Medienberichten soll die „Eclipse" von Hamburg aus in Richtung Südafrika fahren. Dort will Abramowitsch die Fußball-Weltmeisterschaft verfolgen. Blohm+Voss hat die Superyacht gebaut. Die Werft gibt aber weder zu dem Schiff noch zum Eigner Auskünfte und verweist auf strikte Vertraulichkeitsvereinbarungen. Die „Bild"-Zeitung veröffentlichte am vergangenen Freitag Bilder aus dem Innenraum der Yacht. Darauf waren ein bordeigenes Kino, ein Fitnessraum, eine Schuhkabine und ein Frisiersalon zusehen. Das Schiff soll insgesamt über eine Nutzfläche von 6000 Quadratmetern verfügen und unter anderem mit zwei Hubschrauber-Landeplätzen ausgestattet sein.
Ein Raketenabwehrsystem und ein kleines U-Boot können den Angaben zufolge nachgerüstet werden. Die „Eclipse" ist bereits vor einem Jahr vom Stapel gelaufen und absolvierte seitdem ausgedehnte Erprobungsfahrten. Angeblich soll Abramowitsch zahlreiche Nachbesserungswünsche gehabt haben, was die Ablieferung verzögerte.
Die Yacht fährt mit - je nach Quelle - 70 bis 80 Mann Besatzung und hat nach Schätzungen 500 Millionen Euro gekostet.