Eilantrag verhindert Arbeiten am Nothafen
Die seit Monaten geplante Erneuerung des Nothafens Darßer Ort kommt nach wie vor nicht voran.
Nachdem am vergangenen Freitag Spezialschiffe begonnen hatten, die Fahrrinne vor der Hafeneinfahrt von Sand und Schlick zu befreien, wurden die Baggerarbeiten bereits am Wochenende wieder ausgesetzt.
Grund sei ein Eilantrag der Umweltstiftung WWF vor dem Greifswalder Verwaltungsgericht, hieß es gestern aus dem Verkehrsministerium in Schwerin. Der WWF fordert, den Sand am Rande des Hafenbeckens anstatt auf offener See zu verklappen. «Wir versuchen jetzt eine außergerichtliche Einigung», sagte eine Ministeriumssprecherin.