Eisenbahnfährlinie Sassnitz-Baltijsk startet
Mit viermonatiger Verspätung wird heute (29.3.) die reguläre Eisenbahnfährlinie zwischen den Fährhäfen Sassnitz (Rügen) und Baltijsk bei Königsberg (Kaliningrad) eröffnet. Damit nehme die erste Nonstop-Verbindung von Deutschland nach Russland, ihren Betrieb auf, teilte die Railion Deutschland AG am Mittwoch in Berlin mit. Das Fährschiff Vilnius wird einmal pro Woche zwischen Baltijsk (ehemals Pillau) und Sassnitz pendeln. Für eine Fahrt nach Baltijsk benötigt die Fähre 16 Stunden. Mit Aufnahme der neuen Fährlinie verfüge die Güterbahntochter der Deutschen Bahn über eine weitere zuverlässige und leistungsfähige Verbindung nach Osteuropa. Railion sei damit in die Lage versetzt, an dem erwarteten Wachstum für Warentransporte von und nach Russland teilzuhaben, sagte Eckart Fricke, Vorstand Produktion der Railion Deutschland AG. Die Eisenbahnfährverbindung nach Baltijsk ist eine Kooperation zwischen der Railion Deutschland AG, der russischen Bahn RZD und der dänischen Reederei DFDS A/S. Das Fährschiff Vilnius fährt bereits seit Juli 2006 zwischen dem Hafen Sassnitz-Mukran und dem litauischen Hafen Klaipeda. Der Start der Direktlinie nach Baltijsk hatte sich seit Dezember wegen administrativer Probleme auf russischer Seite verzögert. Im Sommer soll eine weitere Fährlinie zwischen Sassnitz und Ust-Luga bei St. Petersburg den Betrieb aufnehmen.