Ems-Passage früher als geplant

Wegen eines heraufziehenden Sturms wird das neue Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft deutlich früher die Ems passieren als ursprünglich geplant.

Die Überführung der „Celebrity Eclipse" startet bereits am Donnerstagvormittag gegen 9 Uhr und nicht erst am Freitagabend, sagte gestern ein Sprecher der Werft in Papenburg. Experten erwarten bereits am Donnerstagabend sehr kräftigen Wind, der in Böen wehen soll. Angesichts der zahlreichen sehr engen Stellen an der Ems wäre eine Fahrt des 315 Meter langen und 37 Meter breiten Schiffes unter solchen Bedingungen zu gefährlich geworden. Der seitliche Abstand zum Ufer beträgt weniger als sechs Meter.

In der Nacht zu Freitag soll das 542 Millionen Euro teuere Schiff das Sperrwerk bei Gandersum passieren und am frühen Freitagmorgen im niederländischen Eemshaven festmachen. Dann startet es zu Einstellungs- und Testfahrten auf der Nordsee. Wegen der besseren Manö­vrierbarkeit, vor allem in engen Kurven, fährt das Schiff rückwärts. Zwei Schlepper unterstützen die Passage.

Am 15. April übergibt die Werft den neuen Luxusliner an die Reederei Celebrity Cruises, die zum amerikanischen Konzern Royal Caribbean Cruises gehört. „Vom 16. bis 18. April stellen wir das Schiff in Hamburg der Öffentlichkeit vor", sagte der Leiter der deutschen Niederlassung, Tom Fecke. An Bord werden rund 1000 geladene Gäste sein, unter anderem Mitarbeiter von Reiseveranstaltern und Journalisten.

Die „Celebrity Eclipse" hat Platz für 2850 Passagiere. Das Schiff wird im britischen Southampton stationiert. Dort erfolgt am 24. April auch die Taufe. Die offizielle Jungfernfahrt startet am 26. April in die nordfranzösische
Hafenstadt Le Havre.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben