"Erika"-Katastrophe: Total droht Geldstrafe

Der französische Ölkonzern Total muss möglicherweise für die Reinigung eines französischen Küstenabschnitts nach dem Unfall des Tankschiffs «Erika» im Dezember 1999 aufkommen. Es komme darauf an, ob der Konzern zu der Verschmutzungsgefahr beigetragen habe, beispielsweise durch die Auswahl des Schiffes, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem am Dienstag in Luxemburg veröffentlichten Urteil. Es sei die Aufgabe des nationalen Gerichts, das zu beurteilen, schrieb das höchste EU-Gericht. Es stellte klar, dass im Meer treibendes Schweröl, das an Land geschwemmt wird, Abfall im Sinne des EU-Rechts ist. (Rechtssache: C-188/07)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben