Erste Hilfe auf hoher See

Krank werden auf hoher See – ein wichtiges Thema, zumal an Bord von Handelsschiffen. Das Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) bietet jetzt medizinische Wiederholungslehrgänge für Nautische Schiffsoffiziere an. Der erste, insgesamt 40 Stunden umfassende Kurs findet vom 20. bis 24. Juli 2015 statt, teilte das UKB jetzt mit. Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen begrenzt.

In dem Kompaktkurs geht es vor allem darum, das bereits während des Nautikstudiums im Rahmen einer Sonderausbildung erworbene medizinische Grundwissen wieder aufzufrischen. Das UKB weist dar auf hin, dass Offiziere ihre Kenntnisse im Rahmen der Verlängerung ihres seemännischen Patents alle fünf Jahre wieder auffrischen müssen.

Das Zentrum für Notfalltraining am UKB wurde zur Durchführung solcher Lehrgänge vom Seeärztlichen Dienst der Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft (BG Verkehr) zugelassen. Das Programm ist umfangreich: Geübt werden etwa die Wiederbelebung von Personen, der Umgang mit dem Defibrillator oder die richtige Lagerung von Patienten. Die Referenten sind erfahrene UKB-Experten. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben