Erster eigener Tarifvertrag für Hafenfahrer

Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) und die Gewerkschaft ver.di haben sich auf den Abschluss des ersten eigenständigen Tarifvertrags für Fahrertätigkeiten im Automobilumschlag deutscher Seehäfen geeinigt.

Dabei geht es um die Belange der Hafenarbeiter, die zu verschiffende Fahrzeuge auf die Frachter fahren. Bisher waren deren Löhne im zentralen Tarifvertrag deutscher Seehäfen festgelegt, wonach sie 13,27 Euro pro Stunde verdienen. Der jetzt vereinbarte Tarifvertrag, der Ende Mai unterschrieben werden soll, sieht für neu eingestellte Fahrer nur noch 10,90 Euro vor.

Mehr: Im "THB Täglicher Hafenbericht".

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben