FDW: Nachspiel für den HSH-Schuldenerlass
Der Schuldenerlass der HSH Nordbank für einzelne Reedereien sorgt für Wirbel. Schließlich schmälert die Maßnahme das Kreditportfolio, das dem Staat übertragen wurde, und geht damit zulasten der Steuerzahler. Allein der Norddeutschen Vermögen erließ die HSH mehr als eine halbe Milliarde Euro. Das stößt auf Unverständnis und Kritik. Die deutliche Mehrheit der THB-Leser ist der Meinung: Das Vorgehen sollte juristische Konsequenzen haben.
Unsere aktuelle Frage der Woche (ab 28. November) dreht sich um eines der großen Schlagwörter der Zukunft: „Maritim 4.0“. Digitalisierung, Vernetzung, intelligente Maschinen – manches ist schon da, vieles andere zumindest technisch möglich. Doch wie steht es um die rechtlichen Bedingungen? Sind die Voraussetzungen geschaffen, um weitere Vorhaben umzusetzen? Stimmen Sie ab unter <link http: www.thb.info>www.thb.info fab