Feuer auf Notfallschlepper "Mellum" im Dock

Der Notfallschlepper "Mellum" ist am Dienstag bei einem Werftaufenthalt in Wewelsfleth durch ein Feuer schwer beschädigt worden. Die Flammen zerstörten unter anderem zwei Wohnräume und einen Teil der Brückenaufbauten, teilte die Polizeidirektion Itzehoe am Mittwoch mit.

Vermutlich entzündete sich bei Schweißarbeiten ausgelaufener Dieselkraftstoff, hieß es. Der Schweißer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Schadenshöhe wurde auf mindestens 100 000 Euro geschätzt.

Die "Mellum" lag für Wartungs- und Reparaturarbeiten im Dock. Das rund 80 Meter lange Mehrzweckschiff ist seit mehr als 30 in der Deutschen Bucht im Einsatz. Es wird als Notschlepper bei extremen Sturmlagen eingesetzt. Zu seinen weiteren Aufgaben gehören unter anderem das Halten manövrierunfähiger Schiffen sowie das Bergen über Bord gegangener Container und gekenterter Sportboote. Die "Mellum" wurde im August 1983 für 19,7 Millionen Euro (38,5 Millionen D-Mark) auf Kiel gelegt. Sie ist seit ihrer Indienststellung am 4. Juli 1984 Flaggschiff des Wasser- und Schifffahrtsamtes Wilhelmshaven. lno

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben