"Forschung vor Anker" gestartet

Unter dem Motto «Forschung vor Anker» sind gestern von Büsum Küstenforscher erstmals zu einer einwöchigen «Open Ship Tour» in Schleswig-Holstein aufgebrochen. Mit Vorträgen zu wissenschaftlichen Erkenntnissen und der Besichtigung des Forschungsschiffs «Ludwig Prandtl» wollen sie das Interesse am Küsten- und Naturschutz fördern, wie der Leiter des Instituts für Küstenforschung am Forschungszentrum Geesthacht (GKSS), Prof. Hans von Storch, ankündigte.

«Wir steuern fünf Häfen an der Westküste Schleswig-Holsteins an - und wollen von den Menschen dort wissen, welche Fragen und welche Sorgen sie haben.»  Nach Stationen in Tönning, Husum und Wyk auf Föhr endet die Reise am 10. Juli in Hörnum auf Sylt. Die Wissenschaftler wollen Interessierte etwa über die Gesundheit von Meeressäugern wie Seehunden oder Schweinswalen und die Auswirkungen des Klimawandels in Norddeutschland aufklären. Im nächsten Jahr soll die Forschungsreise nach Ostfriesland gehen, wie Storch ankündigte.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben