"Fryderyk Chopin" in Rostock

Hoher Besuch aus Polen im Rostocker Stadthafen: Der Großsegler «Fryderyk Chopin», die weltweit größte Zweimaster- Brigg im regulären Seeverkehr, ist seit gestern zu Gast in der Hansestadt.

Nach einem Zwischenstopp in Lübeck sollte das Traditionsschiff gegen 18 Uhr in Warnemünde eintreffen und von dem Dampf-Eisbrecher «Stettin» und einem Feuerwehr-Schiff über die Warnow zur Haedge-Halbinsel begleitet werden. Heute und morgen können Segel-Fans die nach dem berühmten polnischen Komponisten Frédéric Chopin (1810-1849) benannte Brigg besichtigen. Unter anderem kann man sich mit Unterschriften auf zwei weißen Klavieren verewigen.

Auch kostenlose Polonaise-Tanzkurse werden an Deck angeboten. Die Besucher können sich auch allgemein über das Nachbarland informieren, wie das polnische Fremdenverkehrsamt mitteilte. Für Dienstagabend ist außerdem eine «Show mit Licht und Wasser» zu den Klängen der Musik von Chopin» geplant. Tags darauf folgt ein buntes Kulturprogramm, bei dem auch «Akrobatik auf der Takelage» geboten wird. Rostock ist die zehnte Station auf der dreimonatigen Europa-Tour der «Fryderyk Chopin». Die ersten Etappen der Rundfahrt hatten das Schiff von Stettin aus unter anderem nach Malmö, Kopenhagen, Stockholm und Hamburg geführt. Weitere Stationen sind Kiel, Amsterdam und London.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben