Gemeinsame Flugzeugträgerflotte?

Die knappen Staatskassen der EU-Länder lassen abenteuerliche Kooperationsideen entstehen. Nach französischen Medienberichten erwägen Frankreich und Großbritannien, eine gemeinsame Flugzeugträgerflotte aufzustellen.

Durch die Zusammenarbeit könnten nötige Neubau-Projekte auf Eis gelegt und Einsparungen in Milliardenhöhe erzielt werden. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es zunächst nicht. Die Kooperation im Bereich der Flugzeugträger soll demnach morgen bei einem Treffen der Verteidigungsminister beider Länder besprochen werden. Unter Militärexperten gilt die Idee der gemeinsamen Flotte allerdings als eher fragwürdig. Die existierenden Schiffe nutzen unterschiedliche Technik und müssten erheblich modifiziert werden, um jeweils den Start von französischen und britischen Kampfjets ermöglichen zu können. Frankreichs Marine verfügt derzeit über einen, Großbritannien über zwei Flugzeugträger.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben