"Gorch Fock" zurück im Heimathafen

Kurz vor Weihnachten kehrt das Segelschulschiff «Gorch Fock» nach Kiel zurück. Morgen früh werde der Dreimaster nach 112 Tagen auf See in seinen Heimathafen einlaufen, teilte die Marine am Freitag in Glücksburg mit.

Während der Reise haben insgesamt 267 Offiziersanwärter in drei Etappen ihre Basisausbildung auf dem Schiff absolviert. Dabei waren auch Kadetten unter anderem aus Frankreich, Thailand und Aserbaidschan. Außerdem war die 130-köpfige Stammbesatzung an Bord, darunter drei Frauen.

Die Route führte über Saint Malo in Frankreich nach Las Palmas auf Gran Canaria bis zu dem Inselstaat Kap Verden und auf die Azoren. Den letzten planmäßigen Hafen Plymouth in Großbritannien konnte die «Gorch Fock» wegen eines Motorschadens nicht anlaufen. Sie wurde in Wilhelmshaven repariert.

Insgesamt legte die Bark ihre längste Herbstreise zurück: rund 13.000 Seemeilen. Anfang Januar wird sie nach Angaben eines Sprechers zur Überholung in die Werft geschickt. Ende August bricht sie in Richtung Südamerika auf. Dort soll sie erstmals das Kap Hoorn umsegeln. Die Reise wird zehn Monate dauern.

Das Segelschulschiff ist seit 1958 im Dienst. Es wurden bereits mehr als 14?500 Offiziers- und Unteroffiziersanwärter auf ihm ausgebildet.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben