"Griechenland soll Schulden bei HDW zahlen"
Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Jost de Jager (CDU) will EU-Finanzhilfen für Griechenland von einer Begleichung griechischer Schulden bei deutschen Werften abhängig machen.
Dafür solle Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf dem EU- Frühjahrsgipfel sorgen, forderte de Jager im «Handelsblatt». Besonders Schleswig-Holstein mit seiner zum Thyssen-Konzern gehörenden Werft HDW sei von den Zahlungsrückständen der Griechen stark betroffen.
Griechenland hat allein bei Thyssen Krupp Marine Systems (TKMS) mehr als 500 Millionen Euro Schulden. So verweigere das Land die Abnahme eines bei HDW gebauten U-Bootes, das bereits im September 2006 fertiggestellt wurde.