Größere Ladeflexibilität für Reederei Offen

Die Hamburger Reederei Claus-Peter Offen hat jetzt das Klassenzusatzzeichen für routenabhängige Containerstauung (RSCS) vom Germanischen Lloyd (GL) für das erste von zunächst zwölf Schiffen ihrer Flotte erhalten. Mit dem neu eingeführten Klassenzusatzzeichen – dem ersten dieser Art – können Reeder mehr Container an Deck laden, den Frachtbetrieb in Häfen beschleunigen, ein höheres Maß an Frachtflexibilität aufrechterhalten und dabei gleichzeitig die erforderlichen Sicherheitsstandards einhalten. Daniel Abt, Experte für Frachtverstauung und Sicherheit beim GL, und Klaus Müller, Besichtiger beim GL, überreichten Werner Teichmann, Leiter der Nautischen Abteilung der Reederei Claus-Peter Offen, an Bord der "Maersk Surabaya" in Hamburg das Zertifikat mit dem neuen Klassenzusatzzeichen. FBi

Mehr: THB Täglicher Hafenbericht

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben