Größtes Ölterminal in den USA geplant
Ein Konsortium von Pipelinegesellschaften und Öllagerfirmen plant den Bau des größten Tiefwasserterminals in den USA für Ölimporte. Die Investitionen dafür belaufen sich auf 1,8 Milliarden Dollar. Das neue Terminal soll in Texas liegen und die doppelte Importkapazität des derzeit größten Importterminals in den USA aufweisen. Partner des Projekts sind Enterprise Product Partners LP, Teppco Partners LP und die auch hierzulande bekannte private Oiltanking. Das Terminal soll die Raffinerien entlang der texanischen Küste am Golf von Mexiko mit 1,8 Millionen Barrel Öl pro Tag beliefern. Es soll über eine Lagerkapazität von 5,1 Millionen Barrel verfügen.