Häfen brauchen neue Flächen
Die Häfen in Rostock, Sassnitz-Mukran und Vierow benötigen mehr als 2000 Hektar zusätzliche Flächen für die Ansiedlung von Unternehmen.
Das ist das Ergebnis einer Studie, die Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Volker Schlotmann am Freitag in Schwerin vorgestellt hat. Allein Rostock als größter Hafen des Landes benötige 1480 Hektar Flächen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Für Rostock wird bis 2025 ein Anstieg des Güterumschlags auf 52 Millionen Tonnen erwartet. Das wäre das Zweieinhalbfache des Umschlags von 2007.