Hafenausbau in Wittenberge

Nach erfolgreicher Tätigkeit der Hafenentwicklungsgesellschaft ist jetzt die Gründung der Hafenbetriebsgesellschaft Wittenberge GmbH notariell verabschiedet worden.

Die neue Firma wird von der Stadt Wittenberge zwei Hafenanleger und vorerst ein etwa zwei Hektar großes Areal sowie zugehörige Gleisanlagen am neuen Binnenhafenstandort an der Elbe pachten. Künftig stehen dort bis zu 15 Hektar Flächen für die Hafenentwicklung zur Verfügung. Hauptgeschäftsführer ist Dr. Eckhardt Stübner, der das Amt bereits seit November 2008 in der Hafenentwicklungsgesellschaft ausübt. An seiner Seite ist Heinrich Ahlers, Geschäftsführer der Hamburger Buss Ports. Die Firma wird den wasserseitigen Güterumschlag verantworten. Die Eisenbahngesellschaft Potsdam übernimmt den Betrieb der Gleise. Geplant ist ein stufenweiser Ausbau der Umschlaganlage. Der Baubeginn für die Hafenanleger soll im August erfolgen. Neben den Hauptgesellschaftern Buss Ports, Eggers Umwelttechnik und der Eisenbahngesellschaft Potsdam beteiligen sich noch fünf weitere Firmen beziehungsweise Personen an der Hafenbetriebsgesellschaft: BIO-Diesel Wittenberge, Meyer & Meyer Lager-Logistik Beteiligungen, Oelservice & Transporte Jarmen, Detlef Benecke und Eckhardt Stübner.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben