Hamburger RuM Club erfährt sich neu

Auch am Weser-Skywalk vor Bad Karlshafen machten Torsten Ecks (v.l.), Johannes Pfeiffer, Klaus Pfeiffer und Tristan Ebeling Station , Foto: RuM-Club

Ohne sie wäre es nur halb so schön: die Kurven, die den besonderen Kick verleihen, schwärmten die RuM-Club-Biker, Foto: RuM-Club

Mittendrin statt nur dabei: In der Ich-Perspektive auf dem Motorrad, Foto: RuM-Club
Ein Traum ging in Erfüllung. Der Reeder & Makler Club Hamburg (RuM Club) organisierte jetzt den ersten Motorradausflug in der 64-jährigen Vereinsgeschichte.
Vier Biker des eigens gegründeten „RuM-MC“ (Motorcycle Club) sattelten ihre Maschinen und begaben sich auf eine dreitägige Reise. Startpunkt war die Raststätte Harburger Berge an der A7. Ihre Route führte die Biker mehrmals über Elbe, Weser, Aller, Fulda, Werra und den Mittellandkanal bis zum Edersee bei Kassel sowie nach Bad Karlshafen. Auch den Hansestädten Warburg und Korbach stattete das Quartett einen Besuch ab. Anders gesagt: Schifffahrtsgeschichte kam nicht zu kurz.
Übernachtet wurde in der Stadt Hannoversch Münden. Dort genossen die Biker nicht nur Spezialitäten der lokalen Küche, sondern auch den selten gewordenen Luxus, einmal ganz ohne Handyverbindung unterwegs zu sein.
Bei diversen Stopps wurden neue Freundschaften geschlossen und viel über das gemeinsame Hobby, aber auch über die Schifffahrt philosophiert. Sogar über das eine oder andere geschäftliche Projekt konnte in der entspannten Runde gesprochen werden. Besonders erfreulich für den RuM-Club: Die gemeinsame Ausfahrt bescherte dem Branchennetzwerk ein neues Mitglied. Damit zählt der Club jetzt 455 Angehörige.
„Alle hatten eine gute Zeit,“ resümiert Johannes Pfeiffer, Erster Vorsitzender des RuM-Clubs. Die Fahrt geht als „RuM-MC-Motorradtour mit allem Drum und Dran“ in die Vereinsgeschichte ein. Eine Fortsetzung im nächsten Jahr ist bereits beschlossen. „Am Ende der Tour war allen klar, dass der RuM-Club-Kalender um einen festen Termin bereichert wird“, ergänzt Pfeiffer. Er ist sicher, dass sich der Tour im nächsten Jahr noch mehr Fahrer anschließen.
Bis Jahresende richtet der RuM-Club noch weitere Veranstaltungen aus. Heute steht der Vortragsabend zum Thema „Problemfeld Bunkerlieferung & Maritime Liens“ auf dem Plan. Am 22. Oktober folgt der letzte Vortrag des Jahres. Dort will man sich der Flüchtlingsproblematik im Mittelmeerraum widmen. Im Dezember soll dann das große Grünkohlessen bei der Jahreshauptversammlung im Grand Elysée das Jahr ausklingen lassen. ger