Hapag-Lloyd behält Anteile

Rolle rückwärts beim Rettungspaket für die angeschlagene Container-Reederei Hapag-Lloyd: Auf Drängen der Banken und des Bundes übernimmt das Unternehmen nun doch wieder den im Juli verkauften 25-Prozent-Anteil an dem Hamburger Container-Terminal Altenwerder.

Der Hamburger Senat, der Reisekonzern TUI und die Versicherung Signal Iduna als Anteilseigner hätten dieser Maßnahme zugestimmt, teilte die Stadt Hamburg gestern mit. Den Verkaufserlös für das Terminal in Höhe von 315 Millionen Euro stellen die Gesellschafter nun in anderer Form zur Verfügung, vermutlich als Darlehen.

Mit dem Verkauf von gut einem Viertel des Container-Terminals an ein Konsortium um TUI hatte sich Hapag-Lloyd im Juli finanziell Luft verschaffen wollen. Mit der Rückübertragung sei nun die Voraussetzungen für das Stabilisierungspaket geschaffen, an dem sich Hamburg und der Bund mit einer Bürgschaft über 1,2 Milliarden Euro beteiligen sollen.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben