HHLA und Deutsche Bahn entflechten Beteiligungen

Containerbahnhof Burchardkai: Bahnkräne bearbeiten Ganzzüge auf acht über 700 Meter langen Gleisen. Foto: HHLA
Der Hamburger Hafenkonzern HHLA und die Deutsche Bahn ordnen ihre gegenseitigen Beteiligungen an Gesellschaften für den Containertransport auf der Schiene neu. Die HHLA übernimmt die Anteile der Bahn an Polzug (33,3 Prozent) und Metrans (35 Prozent), wie das Unternehmen am Freitag in Hamburg mitteilte. Im Gegenzug geht die 50-Prozent-Beteiligung der HHLA an der TFG Transfracht an die Bahn. Die operative Zusammenarbeit zwischen der TFG Transfracht und der HHLA bleibe unberührt. Die drei Gesellschaften transportieren Container per Bahn nach Polen, Tschechien und in Richtung Österreich/Schweiz.
Mehr: Im "THB Täglicher Hafenbericht"