Holzladung im Ärmelkanal
Ein russischer Frachter hat im Ärmelkanal 1500 Tonnen Holz verloren. Die Ladung der «Sinegorsk» ging bei schwerem Seegang etwa 23 Kilometer vor der südostenglischen Küste in East Sussex über Bord, wie die britische Küstenwache am Montag mitteilte. Der Frachter war auf dem Weg nach Ägypten, als er Schlagseite bekam.
Der Ärmelkanal zwischen Großbritannien und Frankreich ist eine der meist befahrenen Schifffahrtsstraßen der Welt. Das Holz treibt auf offener See, teilte die Küstenwache mit. Andere Schiffe müssten daher vorsichtig sein. Vor einem Jahr hatte schon einmal ein Schiff 5300 Tonnen Holz vor der Südküste Englands verloren. Der Großteil der Ladung war an die Küste gespült worden.