IHK Kiel: Fährverkehre nach Russland auf gutem Kurs

Der Ostuferhafen in Kiel mit zwei DFDS-Fährschiffen. Foto: IHK Kiel
„Der Güteraustausch mit Russland und dem Baltikum gewinnt immer mehr an Bedeutung und bietet Wachstumschancen nicht zuletzt für in Schleswig-Holstein ansässige Unternehmen.“ Das erklärte gestern Dr. Jörn Biel, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Kiel, bei der diesjährigen IHK-„Pressekonferenz in See“. "Der Kieler Hafen ist ein wichtiges Tor zu den Märkten Russlands“, sagte er.
Allein im vergangenen Jahr wurden weit über 120.000 Frachteinheiten zwischen Kiel und Osteuropa befördert. Vom Ostuferhafen bietet die Reederei DFDS mit drei Fährschiffen derzeit acht Abfahrten je Woche und Richtung nach Klaipeda, St. Petersburg und Ust-Luga. Dazu verkehrt ein Schiff der Reederei Transmarine von Kiel nach Kaliningrad.
Mehr: Im "THB Täglicher Hafenbericht".