Internationale Fachkonferenz in Stralsund
In Stralsund findet diese Woche die internationale Fachtagung "Fortschritte im Meeresnaturschutz in Europa 2009" statt. Zu dieser vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) ausgerichteten hochkarätigen Veranstaltung werden 200 Meereswissenschaftler, Umweltschützer, Politiker und Manager aus dem In- und Ausland erwartet.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen, neben einer Bestandsaufnahme zur aktuellen Situation in den europäischen Meeren, die Fragen: Wie konnten bereits Fortschritte im Meeresnaturschutz erzielt werden? Welche neuen Impulse müssen gesetzt werden, um das ehrgeizige Ziel der Meeresschutz-Richtlinie zu gewährleisten, bis 2020 einen guten Umweltzustand in den europäischen Meeresgewässern zu erreichen?
"Zwar hat Deutschland mit der Ausweisung von Meeresschutzgebieten eine Vorreiterrolle eingenommen und dort zeichnen sich erste Verbesserungen ab, dennoch sehe ich auch weiterhin einen großen Handlungsbedarf, um die biologische Vielfalt über diese Gebiete hinaus zu erhalten", sagte BfN-Präsidentin Prof. Beate Jessel.
Die Veranstaltung beginnt heute abend.