Investor will einsteigen

Trauer bei Wadan, Hoffnung bei SMG: Während bei Mecklenburg-Vorpommerns größtem Schiffbauer gestern der Beginn des förmlichen Insolvenzverfahrens beantragt wurde, kündigte die Hamburger Investorengruppe Dynamic Elements ihren Einstieg bei der Rostocker Yacht-Schmiede SMG an. «Bei kurzfristiger Einigung könnten alle Arbeitsplätze und Lehrstellen gerettet werden», teilte die Dynamic Elements Group mit. Das Unternehmen habe bereits im Juni ein «Kaufangebot in Millionenhöhe» für wesentliche Teile der SMG-Werft abgegeben. Wegen Stornierungen und der schleppenden Auftragslage hatte SMG im Dezember seine Zahlungsunfähigkeit erklärt.

Der Hamburger Rechtsanwalt und Unternehmer Jan Duken stellte die Schaffung von bis zu 150 Arbeitsplätzen in Rostock in Aussicht. Die Investoren hatten ihr Konzept Anfang Juli im Gläubigerausschuss der Werft vorgestellt. Erste Rückmeldungen hierzu seien «deutlich positiv» gewesen, hieß es. Die Verhandlungen mit der SMG- Insolvenzverwaltung dauerten allerdings noch an.

Sollte Dynamic Elements zu Zug kommen, will die Investorengruppe neben dem Ausbau des klassischen Reparaturgeschäfts für Marine, Seenotretter und Fährgesellschaften auch technologische Neuerungen im Yacht-Bau umsetzen. Die Gruppe besteht nach eigenen Angaben aus drei Unternehmern mit langjähriger Branchenerfahrung.

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben