Kampf gegen Schiffsabgase
Das Singapurer Unternehmen Ecospec hat ein Produkt für die Schifffahrt entwickelt, das die Treibhausgasemission nach Firmenangaben 70 bis 90 Prozent reduzieren kann. Die Abgasfilteranlage funktioniert mit Meereswasser, berichtete der Gründer der Firma, Chew Hwee Hong, am Freitag in Singapur. «Wir sind beeindruckt von diesem Produkt», sagte James Liebertz vom amerikanischen Schifffahrtsklassifizierer ABS, der für mehr als 100 Regierungen Sicherheits- und Umweltstandards in der Schifffahrt überwacht.
Ecospec hat eine CSNOx-Anlage zu Testzwecken auf einem Tanker in der Türkei installiert. Bei Probeläufen sei das Schwefeldioxid (SO2) um 92,7 Prozent reduziert worden, das Stickoxid (NOx) um 82,2 Prozent und Kohlendioxid (CO2) um 74,4 Prozent, berichtete die Firma. Die Anlage filtere diese und andere Schadstoffe durch den Einsatz von Meerwasser heraus. Das Wasser gehe später «im Normalzustand» zurück ins Meer.
Die weltweite Schifffahrtsindustrie pustet fast so viele Treibhausgase in die Luft wie ein Industrieland der Größe Deutschlands. Im vergangenen Jahr wurde der Ausstoß nach Angaben von Leibertz auf mehr als 850 Millionen Tonnen geschätzt. Das sind rund 2,7 Prozent der Gesamtmenge und damit mehr als die Luftfahrtindustrie. Das Unternehmen schätzt, dass weltweit mehr als 100 000 Schiffe unterwegs sind, die von der neuen Technologie profitieren können. Ecospec wurde 2001 gegründet und entwickelt umweltfreundliche Lösungen für die Schifffahrts- und Energieindustrie.