Klein „Fridolin“ erobert den Modell-Hafen

Bereichert die Speicherstadt im Miniatur Wunderland: das detailgetreue Triebwagen-Modell, Foto: Stiftung Hamburg Maritim

Erlebnistour: „Fridolin“ unterwegs im „echten“ Hafen, Foto: Arndt
Und wieder gibt es einen Grund dafür, das inzwischen weltbekannte Miniatur Wunderland in Hamburgs Speicherstadt zu besuchen.
Am Montag wurde das maßstabsgetreue Modell des durch viele glückliche Umstände vor dem Schneidbrenner bewahrten Schienenbus „Fridolin“ aus dem Jahr 1956 „aufgegleist“. Wieder einmal haben es die vielen an diesem Projekt beteiligten „Handwerksmeister“ geschafft, das Modell in ein realistisches Modellumfeld einzubetten. Damit ist der knapp 20 Zentimeter lange Nachbau vom ersten Moment an zu einem wahren Hin gucker avanciert. „Wir freuen uns, dass der Schienenbus nun auch im Maßstab 1:87 eine Hamburger Attraktion geworden ist“, meint auch Dr. Stefan Behn, Vorstandsmitglied der Stiftung Hamburg Maritim. Sie übernahm 2008 das rot lackierte Gefährt, das unter dem Produktnamen VT 4.42 von der Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg A.G. (MAN) gefertigt wurde. Das 18 Tonnen schwere Schienenfahrzeug war zunächst für die Alster-Nord-Bahn (ANB) unterwegs, bevor es ab 1977 vom damaligen Amt für Strom und Hafenbau übernommen wurde, aus dem zum 1. Oktober 2005 die Hamburg Port Authority (HPA) wurde. Zu ihrem Wirkungsbereich gehört auch das aktuell rund 300 Kilometer lange Schienennetz der Hafenbahn.
Der Triebwagen mit dem einprägsamen Namen „Fridolin“ war für die HPA als sogenanntes Bereisungsfahrzeug unterwegs, bis ein schwerer Getriebeschaden das „Aus“ für den Oldie einläutete. Bis zum Schneidbrenner fehlte nicht viel. Da war es auch ein Glücksfall, dass sich die im Verein „Freunde der Historischen Hafenbahn e.V.“ vereinten Schienen-Enthusiasten fanden, die „Fridolin“ wieder ein neues Leben einhauchten, unterstützt durch die besagte Stiftung. Acht Jahre gingen darüber ins Land.
Inzwischen rollt „Fridolin“ im Rahmen von Gästefahrten wieder über die Gleise. Voller Begeisterung für das Original und natürlich auch das Modell ist indes auch Gerrit Braun vom Miniatur Wunderland: „Der ‚Fridolin‘ hat hier einfach noch gefehlt!“ EHA