Leinen los!

Es werden wieder rund drei Millionen Besucher erwartet. Foto: Landeshauptstadt Kiel
Heute wird die Kieler Woche vom frischgebackenen Ministerpräsidenten Torsten Albig (SPD) eröffnet. Das größte Sommerfest Nordeuropas wird 130 Jahre alt. Zu Gast beim größten Segelereignis der Welt sind gleich 23 Marineschiffe aus elf Ländern. Die ersten Einheiten liefen am Freitagmorgen in den Marinestützpunkt Kiel ein und machten dort einen Tag vor dem offiziellen Beginn fest. Rund 5000 Regattafahrer aus mehr als 50 Ländern, darunter zahlreiche Top-Segler, kommen zu den Segelwettbewerben. Als einer der maritimen Höhepunkte der Kieler Woche gilt die Windjammerparade am 23. Juni.
Mehr: Im THB "Täglicher Hafenbericht"